„Ein besonderer Ort…“
Der erste Eindruck ist ein älteres Haus hoch auf dem Berg mit Aussicht auf Battert, altes Schloss und Fremersberg, gelegen im Landschaftsschutzgebiet.
Wir haben ab 2007 das Haus und den Garten auf die Zukunft hin gestaltet. So verwenden wir regnerative Energien für das Haus (Solar, Photovoltaik, Hackschnitzel). Bei der Gartengestaltung haben wir auf die Speicherung von Regenwasser und bei der Neupflanzung auf die neuen klimatischen Anforderungen geachtet.
Sie können sich auf den weiteren Seiten über einzelne Punkte gerne näher informieren. So z.B. Über den Tag des offenen Gartens, den Rosengarten, unsere Lavendel-Leidenschaft oder die Farbe Blau.
Viel Vergnügen dabei wünschen Monika Schneider und Joachim Lenz

„In einem Garten ging das Paradies verloren,
in einem Garten wird es wieder gefunden.“
Autor unbekannt
Aktuelles
Spende an die Tafeln in Lichtental zum offenen Rosengarten 2025
Der Rosengarten, Teil des Gartens der Villa Belveder, wurde bereits zum 14. Mal für interessierte Gartenbesucher geöffnet. Der Himmel öffnete am Morgen nochmal seine Schleusen, [...]
Offener Rosengarten 2025
Am 07.06.2025 öffnet die Villa Belveder wieder Ihre Tore zum offenen Rosengarten mit geführten Gartenrundgängen, einer großen Rosenvielfalt und einmaligen Ausblicken. Für das leibliche Wohl [...]
Die Bienenweiden entwickeln sich prächtig
Nachdem die Bienenweiden Anfang Mai ausgesät wurden entwickeln sie sich nun prächtig. Wir freuen uns dieses Jahr auf 3 Bienenweiden und damit neben weiteren Futterquellen [...]
Offener Rosengarten 2025
915 € Spenden für die TAFELN sind trotz des regenreichen Wetters beim diesjährigen Offenen Garten zusammengekommen!
Danke an alle Spender und Helfer!

Abonnieren Sie unseren Newsletter