Auch dieses Jahr werden wir wieder einen Lavendel-Schnittkurs im Garten der Villa Belveder durchführen. Unter fachkundiger Anleitung haben Sie dabei die Möglichkeit, Lavendelschnitt-Techniken selbst zu erlernen, auszuprobieren und Fragen zu stellen.
Weitere Informationen finden Sie hier: Lavendel-Schnittkurs in der Villa Belveder
Schritt 1

Abstreifen des verblühten Lavendels
Möchte man den Lavendel nicht als Bukett ernten sondern die Blüten trocknen, um diese in ein Lavendelduftkissen oder eine Schale zu füllen, dann empfiehlt sich nach meiner Erfahrung in einem ersten Schritt das Abstreifen der Lavendelblüten / Lavendelblütenstände. Sie lassen sich einfach abstreifen solange die Stängel noch nicht von der Pflanze abgeschnitten wurden.
Schritt 2

Abschneiden der Stängel
Im nächsten Schritt werden die Stängel zusammengefasst und über der Pflanze abgeschnitten.
Schritt 3

Zurückschneiden der Lavendelpflanze
Die hellgrünen Blätter zeigen den Neuaustrieb der Pflanze an. Der Rückschnitt erfolgt so, dass nur noch jeweils ein grünes Blattpaar an dem Stängel übrigbleibt. Es können also auch die hellgrünen Blätter abgeschnitten werden. So wird kurz genug herunter geschnitten, damit die Pflanze nicht vergreist. Bis in den Herbst hat die Pflanze noch genug Zeit wieder auszutreiben, „es bildet sich der Flaum als Schutz vor dem Winter“ In das alte Holz sollte wenn nur dann geschnitten werden, wenn es formgebend ist.
Schritt 4

Ergebnis bei der Lavendelpflanze
Bei dieser Pflanze handelt es sich um eine relativ junge Lavendelpflanze. Daher kann hier weniger zurückgeschnitten werden, zu erkennen an den hellgrünen Blättern, dem Neuaustrieb. Außerdem haben die klimatischen Bedingungen dieses Gartenjahres (spätes Frühjahr, Hitzeperioden) dazu geführt, daß der Lavendel insgesamt wenig Blattgrün angesetzt hat, sondern die ganze Kraft in die Stiele und Blüten ging.
Ergebnis des Rückschnitts

Somit ergeben sich 3 Ergebnisse. Die Lavendelblüten / Lavendelblütenstände , die langen Stängel und die abgeschnittenen Blätter mit den Stängeln. Ich werde versuchen, die Stängel und Blätter als Kompost zu verwenden und die Lavendelblüten / Lavendelblütenstände werden getrocknet.